Smart Cities Consulting
Smart Cities Consulting
Nachhaltig Städte an den Klimawandel anpassen
Navigation Hide Navigation
  • Home
  • Ressorts
    • Energie
    • Förderungen
    • Gesundheit
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Produktion
    • Recycling
    • Technologie
    • Stadtentwicklung
    • Wasser
  • Was wir tun
  • Kontakt
  • English English

Deutscher Waldpreis geht an Bayern, Brandenburg und Niedersachsen

LandwirtschaftDer deutsche Waldpreis ehrt jedes Jahr Persönlichkeiten, die sich für den Wald hervorgetan haben. Dieses Jahr werden unter anderem ein Naturwald, ein …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Klimaneutral bis 2030: Klagenfurt geht voraus

FörderungenKlagenfurt ist unter Europas ersten Städten, die bis 2030 klimaneutral sein sollen. Unterstützt werden sie dabei von einem neuen EU-Programm für Klimavorreiter. …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Österreich muss sich sanieren

AllgemeinWenn Österreich seine Klimaziele erreichen will, muss es seinen Wohnbestand sanieren. Ein Bürger:innen-Projekt aus Linz zeigt wie es geht.

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Die sozialen Folgen der Grünen Wende

AllgemeinDie EU will bis 2050 klimaneutral sein. Um das zu erreichen, muss sie klimaschädliche Industrie umbauen. Kann das gelingen, „ohne dass Menschen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Linz wird zeigen, dass Klimaschutz und Arbeitsplätze zusammenpassen

StadtentwicklungOliver Schrot ist der erste Stadtklimakoordinator der Stadt Linz. Er soll mithelfen die Stadt Linz in wenigen Jahren klimaneutral zu machen. Im …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Linz plant Labor für Klimaneutralität

StadtentwicklungSchon 2030 will die Stadt Linz klimaneutral sein. Damit das gelingt, sondieren Stadtverwaltung, Wirtschaft und Forschung ein Labor für Klimaneutralität.

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Smart Cities: Es geht nicht um Technik

StadtentwicklungDie Smart City ist ein zivilgesellschaftliches Projekt, plädiert Stefan Slembrouck. Ob sie gelingt entscheidet ihre Organisation.

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Österreich plant grünere Schulen

Allgemein StadtentwicklungÖsterreichs Bundesregierung hat Mitte Mai ein Investitionspaket für die Erneuerung der Schulen angekündigt. 2,4 Milliarden Euro sollen bis 2030 in Neubauten, Zubauten und …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

EU startet in die Grüne Woche 2019

Gesundheit Landwirtschaft WasserAuf Initiative der Europäischen Kommission, und dem Ressort Energie, Umwelt und Klima werden vom 13. bis 17. Mai EU-weit Konferenzen Messen und …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

New York: Das Ende der Glas-Fassade

EnergieNew Yorks Bürgermeister, Bill de Blasio, will Hochhäuser aus Glas verbieten. Sie würden die Umwelt zu sehr belasten. Was dahinter steckt.

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
Next Page →

Visit us on:

Facebook
Twitter
linkedIN

Ressorts

  • EnergieEnergie
  • GesundheitGesundheit
  • FörderungenFörderungen
  • LandwirtschaftLandwirtschaft
  • MobilitätMobilität
  • ProduktionProduktion
  • RecyclingRecycling
  • TechnologieTechnologie
  • StadtentwicklungStadtentwicklung
  • WasserWasser
Klimaneutrales Hosting bei domainFACTORY
Facebook
Twitter
linkedIn
Impressum

© 2023 Smart Cities Consulting

Powered by Pinboard Theme by One Designs and WordPress