Smart Cities Consulting
Smart Cities Consulting
Nachhaltig Städte an den Klimawandel anpassen
Navigation Hide Navigation
  • Home
  • Ressorts
    • Energie
    • Förderungen
    • Gesundheit
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Produktion
    • Recycling
    • Technologie
    • Stadtentwicklung
    • Wasser
  • Was wir tun
  • Kontakt
  • English English

Österreich plant grünere Schulen

Allgemein StadtentwicklungÖsterreichs Bundesregierung hat Mitte Mai ein Investitionspaket für die Erneuerung der Schulen angekündigt. 2,4 Milliarden Euro sollen bis 2030 in Neubauten, Zubauten und …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

EU startet in die Grüne Woche 2019

Gesundheit Landwirtschaft WasserAuf Initiative der Europäischen Kommission, und dem Ressort Energie, Umwelt und Klima werden vom 13. bis 17. Mai EU-weit Konferenzen Messen und …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

New York: Das Ende der Glas-Fassade

EnergieNew Yorks Bürgermeister, Bill de Blasio, will Hochhäuser aus Glas verbieten. Sie würden die Umwelt zu sehr belasten. Was dahinter steckt.

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Meeresspiegel steigt: „Zum Zögern ist keine Zeit“

Energie Landwirtschaft Wasser2018 ist der Meeresspiegel außergewöhnlich stark gestiegen. Ein aktueller Bericht der Weltwetterorganisation „gibt Anlass zu großer Sorge“, schreibt UNO-Generalsekretär Antonio Guterres. Was …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

UN-Klimakonferenz: „Die Wirtschaft kann Teil der Lösung sein.“

AllgemeinAuf der 24. UN-Klimakonferenz in Katowice, Polen, versuchen die Vereinten Nationen den Klimawandel zu stoppen. Ulrike Rabmer-Koller, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

EBAE: Die saubersten Unternehmen Europas

FörderungenZum 10. Mal zeichnet die EU-Kommission sechs europäische Unternehmen aus, die einen herausragenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung geleistet haben. Der „European Business …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

IPCC: Die Kernbotschaften des Weltklimaberichts

AllgemeinDer neueste Bericht des Weltklimarats (IPCC) Anfang Oktober ist mit Spannung erwartet worden. Das Urteil fällt denkbar hart aus. Nur beispiellose Anstrengungen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

„Wetter wie in Florenz“: Wien plant seine Klimazukunft bis 2100

Stadtentwicklung36 Grad im Schatten. Der Asphalt der Stadt flimmert. Ältere Menschen warten erschöpft an einer Haltestelle auf den Bus oder die Straßenbahn. …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

„Hitze in der Stadt“: Wie sich kleine und mittlere Städte in Europa an den Klimawandel anpassen

StadtentwicklungDer heiße Sommer des Jahres 2002 hat in Europa rund 30.000 Menschenleben gefordert. Steigende Temperaturen und größer werdende Städte könnten die Auswirkungen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

„El Niño“: Städte passen sich Wetterextremen an

Wasser„El Niño“ ist das extremste Wetterphänomen Südamerikas und beeinflusst das Klima der ganzen Welt. Alle vier Jahre bringt er verheerende Wassermassen und …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
Next Page →

Visit us on:

Facebook
Twitter
linkedIN

Ressorts

  • EnergieEnergie
  • GesundheitGesundheit
  • FörderungenFörderungen
  • LandwirtschaftLandwirtschaft
  • MobilitätMobilität
  • ProduktionProduktion
  • RecyclingRecycling
  • TechnologieTechnologie
  • StadtentwicklungStadtentwicklung
  • WasserWasser
Klimaneutrales Hosting bei domainFACTORY
Facebook
Twitter
linkedIn
Impressum

© 2021 Smart Cities Consulting

Powered by Pinboard Theme by One Designs and WordPress