Smart Cities Consulting
Smart Cities Consulting
Nachhaltig Städte an den Klimawandel anpassen
Navigation Hide Navigation
  • Home
  • Ressorts
    • Energie
    • Förderungen
    • Gesundheit
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Produktion
    • Recycling
    • Technologie
    • Stadtentwicklung
    • Wasser
  • Was wir tun
  • Kontakt
  • English English

Warum die Hitzewelle auch im Winter noch zu spüren ist

Mobilität Produktion WasserDas Wasser war weg, also gab es kein Benzin mehr. Im Süden Deutschlands war Ende 2018 das Benzin um 30 Cent teurer …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Ziele nachgeschärft, da CO2-Bilanz 2018 ungenügend

MobilitätJeder Deutsche ist für elf Tonnen CO2-Ausstoß im Jahr verantwortlich. Gerade die Emissionen durch Verkehr steigen und steigen. Diese Zahl versucht die …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

UN-Klimakonferenz: „Die Wirtschaft kann Teil der Lösung sein.“

AllgemeinAuf der 24. UN-Klimakonferenz in Katowice, Polen, versuchen die Vereinten Nationen den Klimawandel zu stoppen. Ulrike Rabmer-Koller, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Brasiliens Energiepolitik unter „Tropen-Trump“ Bolsonaro

Energie StadtentwicklungBrasilien ist im Umbruch. Die Bevölkerung hat am 28. Oktober gewählt und sich für den ultrarechten Jair Bolsonaro entschieden. Ab Januar wird er …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

EBAE: Die saubersten Unternehmen Europas

FörderungenZum 10. Mal zeichnet die EU-Kommission sechs europäische Unternehmen aus, die einen herausragenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung geleistet haben. Der „European Business …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Elektroautos – unsere Zukunft?

Energie Mobilität RecyclingIn größeren deutschen Städten spürt man bereits den Wandel. Gratis-Parkplätze in der Innenstadt? Nur für Elektroautos. Parkplätze im Eingangsbereich vor einem Supermarkt? …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

IPCC: Die Kernbotschaften des Weltklimaberichts

AllgemeinDer neueste Bericht des Weltklimarats (IPCC) Anfang Oktober ist mit Spannung erwartet worden. Das Urteil fällt denkbar hart aus. Nur beispiellose Anstrengungen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Uralte Bäume vs. klimaschädliche Braunkohle – Konflikt Hambacher Forst

Energie ProduktionDer Hambacher Forst wird seit sechs Jahren von Klimaaktivisten und Umweltschützern besetzt. Sie kämpfen um die letzten zehn Prozent des verbliebenen Waldes …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

„Wetter wie in Florenz“: Wien plant seine Klimazukunft bis 2100

Stadtentwicklung36 Grad im Schatten. Der Asphalt der Stadt flimmert. Ältere Menschen warten erschöpft an einer Haltestelle auf den Bus oder die Straßenbahn. …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

„Hitze in der Stadt“: Wie sich kleine und mittlere Städte in Europa an den Klimawandel anpassen

StadtentwicklungDer heiße Sommer des Jahres 2002 hat in Europa rund 30.000 Menschenleben gefordert. Steigende Temperaturen und größer werdende Städte könnten die Auswirkungen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
Next Page →

Visit us on:

Facebook
Twitter
linkedIN

Ressorts

  • EnergieEnergie
  • GesundheitGesundheit
  • FörderungenFörderungen
  • LandwirtschaftLandwirtschaft
  • MobilitätMobilität
  • ProduktionProduktion
  • RecyclingRecycling
  • TechnologieTechnologie
  • StadtentwicklungStadtentwicklung
  • WasserWasser
Klimaneutrales Hosting bei domainFACTORY
Facebook
Twitter
linkedIn
Impressum

© 2021 Smart Cities Consulting

Powered by Pinboard Theme by One Designs and WordPress