Smart Cities Consulting
Smart Cities Consulting
Nachhaltig Städte an den Klimawandel anpassen
Navigation Hide Navigation
  • Home
  • Ressorts
    • Energie
    • Förderungen
    • Gesundheit
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Produktion
    • Recycling
    • Technologie
    • Stadtentwicklung
    • Wasser
  • Was wir tun
  • Kontakt
  • English English

Linz wird zeigen, dass Klimaschutz und Arbeitsplätze zusammenpassen

StadtentwicklungOliver Schrot ist der erste Stadtklimakoordinator der Stadt Linz. Er soll mithelfen die Stadt Linz in wenigen Jahren klimaneutral zu machen. Im …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Linz plant Labor für Klimaneutralität

StadtentwicklungSchon 2030 will die Stadt Linz klimaneutral sein. Damit das gelingt, sondieren Stadtverwaltung, Wirtschaft und Forschung ein Labor für Klimaneutralität.

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Smart Cities: Es geht nicht um Technik

StadtentwicklungDie Smart City ist ein zivilgesellschaftliches Projekt, plädiert Stefan Slembrouck. Ob sie gelingt entscheidet ihre Organisation.

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Österreich plant grünere Schulen

Allgemein StadtentwicklungÖsterreichs Bundesregierung hat Mitte Mai ein Investitionspaket für die Erneuerung der Schulen angekündigt. 2,4 Milliarden Euro sollen bis 2030 in Neubauten, Zubauten und …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Brasiliens Energiepolitik unter „Tropen-Trump“ Bolsonaro

Energie StadtentwicklungBrasilien ist im Umbruch. Die Bevölkerung hat am 28. Oktober gewählt und sich für den ultrarechten Jair Bolsonaro entschieden. Ab Januar wird er …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

„Wetter wie in Florenz“: Wien plant seine Klimazukunft bis 2100

Stadtentwicklung36 Grad im Schatten. Der Asphalt der Stadt flimmert. Ältere Menschen warten erschöpft an einer Haltestelle auf den Bus oder die Straßenbahn. …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

„Hitze in der Stadt“: Wie sich kleine und mittlere Städte in Europa an den Klimawandel anpassen

StadtentwicklungDer heiße Sommer des Jahres 2002 hat in Europa rund 30.000 Menschenleben gefordert. Steigende Temperaturen und größer werdende Städte könnten die Auswirkungen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Kampf mit dem Klimawandel: Linz kühlt sich ab

Stadtentwicklung30 Städte in Deutschland können sich an Linz ein Vorbild nehmen. Die österreichische Stadt mit etwa 200.000 Einwohnern zeigt, was mittelgroße Städte …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Wetterdienst ZAMG präsentiert CLARITY CSIS in Wien

Stadtentwicklung TechnologieAuf der “European Geosciences Union” (EGU) in Wien stellte ZAMG im April das Clarity CSIS Projekt vor. Wissenschaftler aus aller Welt treffen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
HItzewellen werden nicht nur in Linz zum Problem

Clarity im Einsatz gegen Hitzewellen: Showcase Linz

Stadtentwicklung TechnologieHitzewellen, wie sie in Linz schon deutlich spürbar sind, werden auch in anderen europäischen Städten zum Problem. Es müssen Anpassungen an Gebäuden …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
Next Page →

Visit us on:

Facebook
Twitter
linkedIN

Ressorts

  • EnergieEnergie
  • GesundheitGesundheit
  • FörderungenFörderungen
  • LandwirtschaftLandwirtschaft
  • MobilitätMobilität
  • ProduktionProduktion
  • RecyclingRecycling
  • TechnologieTechnologie
  • StadtentwicklungStadtentwicklung
  • WasserWasser
Klimaneutrales Hosting bei domainFACTORY
Facebook
Twitter
linkedIn
Impressum

© 2023 Smart Cities Consulting

Powered by Pinboard Theme by One Designs and WordPress