Smart Cities Consulting
Smart Cities Consulting
Nachhaltig Städte an den Klimawandel anpassen
Navigation Hide Navigation
  • Home
  • Ressorts
    • Energie
    • Förderungen
    • Gesundheit
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Produktion
    • Recycling
    • Technologie
    • Stadtentwicklung
    • Wasser
  • Was wir tun
  • Kontakt
  • English English

Lithiumabbau: Bolivien und Chile im „Goldrausch“

Produktion WasserEs wird das „weiße Gold Südamerikas“ genannt. Deutschland hat sich den Zugang zu einer riesigen Lithiumlagerstätte in Bolivien gesichert. Die beiden Länder haben …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Ziele nachgeschärft, da CO2-Bilanz 2018 ungenügend

MobilitätJeder Deutsche ist für elf Tonnen CO2-Ausstoß im Jahr verantwortlich. Gerade die Emissionen durch Verkehr steigen und steigen. Diese Zahl versucht die …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Uralte Bäume vs. klimaschädliche Braunkohle – Konflikt Hambacher Forst

Energie ProduktionDer Hambacher Forst wird seit sechs Jahren von Klimaaktivisten und Umweltschützern besetzt. Sie kämpfen um die letzten zehn Prozent des verbliebenen Waldes …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Rekordverlust: Ernteausfälle von bis zu 70% in Nord- und Ostdeutschland

Landwirtschaft WasserGelbe Grasflächen, sandige Äcker, verdorrtes Getreide. Der Norden Deutschlands hat seit Wochen mit Trockenheit und Dürre zu kämpfen. Das hat schlimme Folgen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Anhaltende Hitze: Anwohner sollen Straßenbäume gießen

WasserHochsommer in Deutschland: Diese Woche bringt eine Hitzewelle von bis zu 38° Celcius. Nicht nur Menschen und Tiere leiden unter den extremen …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
Eine EU-Bürgerinitiative setzt sich für die Kontrolle der Trinkwasserqualität ein.

EU-Bürgerinitiative: Wird Wasser jetzt verstaatlicht?

WasserDas EU Parlament hat entschieden. Der Zugang zu Wasser soll ein Menschenrecht sein. Welche Folgen hat diese Entscheidung für die Länder in …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
Proteste gegen die Klimaerwärmung. Viele Staaten gaben nur unzureichende INDCs ab.

UN-Klimakonferenz: Weit Abseits der Ziele

EnergieEnde November treffen die Staatschefs der Welt in Paris zusammen, um einen Nachfolger des Kyoto-Protokolls zu verabschieden. Doch die nationalen Ziele zeigen schon jetzt, dass …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
WG gesucht (c) Jaro.p Berlin

Speedflatmating: Der neue Trend am Wohnungsmarkt

StadtentwicklungDer Wohnungsmarkt ist übersättigt, mit einer Entspannung ist nicht zu rechnen. An dieser Stelle braucht keine Stadt genannt werden, denn dieser Satz …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Meldung: Uber Verbot in Deutschland

TechnologieDa ist es nun. Das erste Uber-Pop-Verbot. Wie kann es auch anders sein: Es kommt aus Deutschland. 

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare

Alle gegen Uber oder: „Das ist erst der Anfang“

TechnologieUber steht weltweit in der Kritik. Nicht vorhandene Taxischeine seitens der Fahrer und Preiserhöhungen für die User, hin oder her. Viel schlimmer: …

share on Facebookshareshare on Twittertweetshare on LinkedINshare
Next Page →

Visit us on:

Facebook
Twitter
linkedIN

Ressorts

  • EnergieEnergie
  • GesundheitGesundheit
  • FörderungenFörderungen
  • LandwirtschaftLandwirtschaft
  • MobilitätMobilität
  • ProduktionProduktion
  • RecyclingRecycling
  • TechnologieTechnologie
  • StadtentwicklungStadtentwicklung
  • WasserWasser
Klimaneutrales Hosting bei domainFACTORY
Facebook
Twitter
linkedIn
Impressum

© 2023 Smart Cities Consulting

Powered by Pinboard Theme by One Designs and WordPress